Ihr Fachwissen
Die Anforderungen an Sie als Stiftungsrat und damit oberstem Führungsorgan einer Pensionskasse nehmen weiterhin zu. Um dieser Herausforderung und Verantwortung gerecht zu werden, sollten Sie über ein umfassendes Wissen im Bereich der Beruflichen Vorsorge verfügen.
Wir unterstützen Sie mit unserem Seminarzyklus. Die modulare Struktur der Seminare erlaubt es Ihnen, Ihren Schulungstag optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Nehmen Sie am ganztägigen Seminar teil oder buchen sie einzelne Module. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern über Pensionskassenthemen zu diskutieren oder mit unseren Fachleuten über Ihre individuellen Fragen zu sprechen.
Wann
Mittwoch, 9. November 2022
Wo
Park Hyatt Zürich, Beethovenstrasse 21, 8002 Zürich
Zeit
Ab 08.00 Uhr Eintreffzeit: Kaffee & Gipfeli
Ganztägiges Seminar: 08.30 Uhr - 16.30 Uhr
Kosten
Ganztägiges Seminar CHF 950 | einzelne Module je CHF 300
Modul 1 | Pensionskassenführung in der Praxis
- Wichtigste Parameter einer Pensionskasse
- Simulation von Stiftungsratsentscheidungen
- Auswirkungen auf die Bilanz
Modul 2 | Anlagestrategien in der Praxis
- Konjunkturphasen
- Konjunkturspezifisches Verhalten der Anlageklassen
- Auswirkungen auf die Anlagestrategie
Modul 3 | Aktuelles aus der Rechtsprechung
- Verantwortlichkeit eines Stiftungsrates
- Interessenkonflikte
- Aktuelle BVG-Bundesgerichtsentscheide
Modul 4 | Gestaltungsmöglichkeiten in der Beruflichen Vorsorge
- Rahmenbedingungen
- Flexible Vorsorgemodelle
- Umsetzung und Auswirkungen in der Praxis