Das 7. Innovationsforum Zürich Park Side «vo KMU für KMU»
Digital im Alltag - keine Frage mehr sondern Realität
Gerne stellen wir Ihnen hier die Speaker des Innovationsforums «Digital im Alltag» vor.

Béatrice Sidler, Leiterin Multichannel Management, Zürcher Kantonalbank
Béatrice Sidler leitet bei der Zürcher Kantonalbank das Multichannel Management und ist verantwortlich für den digitalen Transformationsprozess und die Experiences auf den Kanälen der Bank. Das Multichannel Management gestaltet die bedienten und selbstbedienten Kanäle sowie die Open Banking Schnittstellen und sorgt für deren Orchestration, Kundenzentrierung und Konvergenz. Davor war Béatrice Sidler über 18 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Obwaldner Kantonalbank tätig, während 10 Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung. In dieser Funktion leitete sie das Segment Marktsupport & Unternehmensentwicklung und war zuständig für die digitale Transformation der Bank sowie die Industrialisierung der Backoffice-Prozesse. Als authentische Macher-Persönlichkeit mit Unternehmergeist sucht sie stets nach Innovationsmöglichkeiten, wobei der Umgang mit Menschen zu ihren Leidenschaften zählt.

Roman Kohler, Geschäftsführer der Familienunternehmung, Hagedorn AG
Die Hagedorn AG ist ein Strassen- und Tiefbauunternehmen mit rund 240 Mitarbeitern. Die Firma ist spezialisiert auf den Strassenbau: von jedem LKW mit Walzasphalt, welcher in der Schweiz unterwegs ist, wird im Durchschnitt eine Tonne auf eine Baustelle der Hagedorn AG geliefert. Der firmeneigene Maschinenpark gilt als einer der modernsten schweizweit und auch betriebsintern kommen Technologien von heute und morgen zum Einsatz.
Roman Kohler war vor und nach seinem Masterstudium an der Universität St. Gallen in verschiedenen Funktionen innerhalb der Baubranche tätig. Seit 2011 arbeitet er in der Hagedorn AG und übernahm vor sieben Jahren die Aufgaben des Geschäftsführers.

Kay Keusen, CHO Chief Happiness Officer bei Premium Swiss Chocolate GmbH, Taucherli