A-Club vom 5. November 2019

«Darknet – was sich im digitalen Untergrund so tut» 

Die exklusive Veranstaltungsreihe für alle Ehemaligen der HWZ sowie für die Mitglieder der alumni HWZ.

Das Darknet gilt als Dreh- und Angelpunkt für Cybercrime. Nebst dem Handel mit Drogen und Waffen werden dort beispielsweise auch gestohlene Daten sowie Software für Angriffe auf Computersysteme verkauft. 

Mit welchen Motiven wird heutzutage Cybercrime betrieben? Wie hat über die Jahre daraus ein Big Business entstehen können, und wie machen Kriminelle dort Geld? All dies und mehr erläutert uns einer der bekanntesten Darknet-Experten im deutschen Sprachraum, Marc Ruef. Dabei gewährt er Einsicht in die Struktur des digitalen Untergrunds, die naturgemäss äusserst schwierig zu gewinnen ist, sowie unter anderem, wo und wie der Handel mit gestohlenen Daten stattfindet.

 

Wer braucht schon Krimis, wenn stattdessen Marc Ruef bei Kafi und Gipfeli in den digitalen Untergrund führt?

 

Mehr Infos zum Programm

 

Zeit: 07.45 bis 09.00 Uhr (inkl. Kaffee und Gipfeli ab 07.15 Uhr)

Unkostenbeitrag: CHF 30.– für Ehemalige und Begleitpersonen, für Mitglieder alumni HWZ CHF 20.–

 


Interessiert, aber kein/e HWZ-Ehemalige/r? Sprechen Sie uns persönlich an, wir finden eine Lösung: academy@fh-hwz.ch


Veranstaltungspartner:

 


Mehr zu alumni HWZ

 

 

 

Mehr zur HWZ Academy